Fachkongress Cranio Suisse

Sprunglinks/Accesskeys

Fachkongress Cranio Suisse® 2026

12. und 13. Juni 2026, Kulturzentrum Alte Kaserne Winterthur

 

Person-Christl-Brucher-B-001.jpg

Christl Brucher

Pädagogin, Mitarbeiterin des Vereins Neuroscience and Art

Referat:

Rhythmen des Gehirns – nonverbale Kommunikation und Interaktion zwischen Therapeut*in und Klient*in
Mit spektralanalytischer EEG-Messung lassen sich emotionale Zustände wie Blockaden, Traumata, Ängste, Umweltbelastungen sowie Empathie, Intuition und Bewusstseinszugänge sichtbar machen. Parallele EEGs bei Therapeut*in und Klient*in verdeutlichen die Bedeutung der therapeutischen Beziehung. Auch nonverbale Informationsübertragung und innere Haltung werden messbar. Die Ergebnisse ermöglichen eine gezielte Optimierung therapeutischer Prozesse.

Zu meiner Person:

Als Pädagogin arbeitete ich lange Zeit in der Lehrerausbildung und in der Lernforschung am Institut für Kommunikation und Gehirnforschung mit Günter Haffelder.
Noch zu Lebzeiten hat er den Verein Neuroscience and Art gegründet, den ich leite, um dort im Team mit anderen seine Arbeit fortzuführen.

Zu meiner Tätigkeit:

  • Durchführung von Forschungsprojekten zu Themen, die Erkenntnisse ermöglichen zu Fragen der Bewusstheit, Autonomie, Gesundheit, Persönlichkeitsentwicklung,
  • Weiterentwicklung von Therapieverfahren mit unserem speziellen Messverfahren
  • Dokumentation von Forschungsprojekten der vergangenen Jahre
  • Vorträge / Schulungen / Ausbildungen
  • Kooperation mit Universitäten, Instituten, Ärzten, Therapeuten und anderen Netzwerken