Christl Brucher
Pädagogin, Mitarbeiterin des Vereins Neuroscience and Art
Referat:
Rhythmen des Gehirns – nonverbale Kommunikation und Interaktion zwischen Therapeut*in und Klient*inMit spektralanalytischer EEG-Messung lassen sich emotionale Zustände wie Blockaden, Traumata, Ängste, Umweltbelastungen sowie Empathie, Intuition und Bewusstseinszugänge sichtbar machen. Parallele EEGs bei Therapeut*in und Klient*in verdeutlichen die Bedeutung der therapeutischen Beziehung. Auch nonverbale Informationsübertragung und innere Haltung werden messbar. Die Ergebnisse ermöglichen eine gezielte Optimierung therapeutischer Prozesse.