Unternavigation
Programm
Dr. Michaela Glöckler
"Das Spektrum der zwölf Sinnesmodalitäten"
Kurzübersicht über mein Referat
Das menschliche Bewusstsein ist gespalten in Wahrnehmung und Denken. Gespalten deshalb, weil wir in freier Weise reflektieren und interpretieren können, was wir sehen, hören und sinnlich erleben. Daher ist eine genaue Analyse des ganzen Spektrums unserer Wahrnehmungsfähigkeit ebenso wichtig für eine gesunde Identitätsbildung wie das Lernen selbstständigen Denkens.Zu meiner Person
Medizinerin, Autorin, Anthroposophin1946 in Stuttgart geboren. Besuch der Freien Waldorfschule. Studium der Geschichte und Germanistik in Freiburg und Heidelberg und der Medizin in Tübingen und Marburg – begleitet von Selbststudium in Anthroposophie, sowie dem Bearbeiten sozialer und weltanschaulicher Fragen. Fachärztliche Weiterbildung zur Kinder- und Jugendärztin am Gemeinschaftskrankenhaus in Herdecke und der Universitätsklinik in Bochum. Kinder- und Waldorfschulärztliche Praxis. Von 1988 bis 2016 Leitung der Medizinischen Sektion am Goetheanum (Dornach/Schweiz). Vortragstätigkeit und Ärzteausbildung (IPMT) im In- und Ausland. Mitinitiantin der Alliance for Childhood und der Europäischen Allianz von Initiativen Angewandter Anthroposophie/ELIANT (www.eliant.eu).
Publikationen
Zahlreiche Publikationen:
|