Fachkongress Cranio Suisse

Workshops Samstag 11:00 bis 12:15

«Die zwölf Sinnesmodalitäten in der Selbsterfahrung»

Anhand praktischer Übungen geht es darum, die verschiedenen Sinnesmodalitäten zu erleben und nach drei Richtungen hin auszuwerten:
was erfahre ich durch ein bestimmtes Sinneswerkzeug über meine Umgebung? Was sagt mir das sinnliche Erleben über mich selbst? Welche Hilfe erfahre ich dadurch für die tägliche Arbeit in der Praxis?

Leitung: Dr. Michaela Glöckler
Medizinerin, Autorin, Anthroposophin
***

«Eigen-Wahrnehmung und die Kommunikation mit meinem Inneren»

Wir werden anhand zweier Beispiele den folgenden Fragestellungen etwas näherkommen: Was sind meine Erfahrungen aus diesen beiden Eigen-Wahrnehmungen? Was löst das bei mir aus? Ist da das limbische System im «Spiel»? Inwieweit können diese Erfahrungen mein Verständnis und mein Verhältnis zur Eigenwahrnehmung öffnen, beeinflussen, konditionieren und
wie kann ich damit umgehen … wenn überhaupt?

Leitung: Alexandre Urbach
KomplementärTherapeut mit eidg. Diplom, Craniosacral Therapeut Cranio Suisse®, ehemaliges Vorstandsmitglied von Cranio Suisse®
***

«Wahrnehmung & Wirklichkeit – Schwingung & Körper»

Klang ist die Komponente, die in allen Elementen unserer physischen Existenz gegenwärtig ist. Klang ist Vermittler zwischen den geistigen und physischen Ebenen. Im Workshop gehen wir in die Wahrnehmung der Harmonie zwischen Form, Klang und Körper. Einzeln, zu Zweit oder als Gruppe machen wir eine geführte praktische Erfahrung, die im persönlichen Alltag, privat und beruflich, gewinnbringend ist.

Leitung: Silvia Siegenthaler
Craniosacral Therapeutin, KomplementärTherapeutin mit eidg. Diplom,
Autorin, Seminare, Vortragstätigkeit, Leitung von Meditationsabenden
***

«Vertanzte Phantasien»

Über angeleitete Übungen aus dem Tai-Chi und modernen Tanz werden wir dynamisch im Raum zu Musikklängen frei improvisieren. Anschliessend begeben wir uns auf eine physische Reise mit angeleiteten Aufgaben, die unsere Wahrnehmung der eigenen Grenzen auf verschiedenen Ebenen spielerisch anspricht.

Leitung: Nicole Berndt-Caccivio
Gastdozentin/Choreographin/Performerin im zeitgenössischen Tanz,
Craniosacral Therapeutin seit 2004
***

«Wahrnehmung ändert sich …»

In der Therapie begegnen wir oft verschiedenen Bewusstseinszuständen unserer Klient*innen. Mit diesen Zuständen gehen sehr unterschiedliche Wahrnehmungen, Emotionen und Handlungsmöglichkeiten einher. In diesem Workshop befassen wir uns anhand einiger Beispiele damit, wie diese Bewusstseinszustände wahrgenommen und unterschieden werden können. Die
Teilnehmenden haben Gelegenheit, ihre Erfahrungen mit unterschiedlichen Bewusstseinszuständen auszutauschen.

Leitung: Bruno Kapfer
Craniosacral Therapeut, KomplementärTherapeut mit eidg. Diplom, früher Jurist, Präsident von Cranio Suisse® seit 2008
***